ÜBER MICH

Die bereichernden Aspekte von Yoga und Klettern – zunächst körperlich betrachtet – liegen deutlich auf der Hand und sind leicht verständlich. Auf der körperlichen Ebene ist es die Beweglichkeit, eine präzisiere Körperführung und mehr Konzentration als Ergebnis die wir mit Yogaübungen verknüpfen und oft als Ziel sehen.
Darüber hinaus gibt es auch gesundheitsförderliche Ansätze, die eine seelisch-geistige Ebene einschließen und eine Nachhaltigkeit und ausstrahlende Gesundheit bis hin zu einer umfänglichen produktiven neuen Lebensperspektive geben können. Der Mensch ist in der Lage durch eine gezielte Bewusstseinsschulung mit konkreten, realistischen und sinnvollen Zielen Lebenskräfte zu erzeugen. Wir sind in der Lage eine Idee am Körper auszudrücken, den Körper als Instrument zu verstehen und dann diese Idee zunehmend im Leben und in die Persönlichkeit aufzunehmen.
Durch eine gezielte Gedankenführung mit einem konkreten Ziel und realistischer Selbst- und Fremdwahrnehmung ist eine gesunde Entwicklung möglich. Diese Führung erlernen wir an konkreten Asanas – also den Körperübungen und können damit erfahren wie z.B. körperliche Gefühle an den rechten Platz kommen.
Hallo, ich bin Verena
Ich unterrichte nach dem „neuen Yogawillen“ gegründet von Heinz Grill – auch Kletterer und Alpinist. Die 3-jährige Ausbildung umfasst 1.200 Stunden und zeichnet sich durch eine umfangreiche philosophische und spirituelle Grundlage aus, die eine Persönlichkeitsformenden und verantwortungsvollen Charakter trägt.
Der Beruf der Yogalehrerin gibt nicht nur eine theoretische Orientierung sondern kann eine große praktische Vielfalt eröffnen in künftiger Lebensgestaltung. Fächer wie die Ernährung, Textstudium, Meditation, Anatomische und Pädagogische Grundlagen sind nur ein Ausschnitt der umfassenden Ausbildung und eine schöne, konkrete und auch sofort umsetzbare Entwicklungsperspektive für das gesamte Leben darstellen.
