ÜBER MICH
Hallo, ich bin Verena
und unterrichte nach dem Yogastil „Der neue Yogawille“ – gegründet von Heinz Grill – auch Kletterer und Alpinist. Die 3-jährige Yoga Ausbildung umfasst 1.200 Stunden und zeichnet sich durch eine umfangreiche philosophische und spirituelle Grundlage aus, die eine Persönlichkeitsformenden und verantwortungsvollen Charakter trägt. Die Fächer wie Ernährung, Textstudium, Meditation, Anatomische und Pädagogische Grundlagen sind nur ein Ausschnitt der umfassenden Ausbildung und bilden eine schöne, konkrete und auch sofort umsetzbare Entwicklungsperspektive für das gesamte Leben. Daher kann der Beruf der Yogalehrerin nicht nur eine theoretische Orientierung, sondern kann eine große praktische Vielfalt eröffnen in künftiger Lebensgestaltung.
„Yoga“ rein auf die methodische Körperübung zu beziehen ist sehr dürftig und ist nach Heinz Grill ein außerordentliches anspruchsvolles Ziel:
„Über einen längeren Erfahrungsweg mit vielseitigen Schritten der Auseinandersetzung, verbunden mit einer rechten Konzentrations- und Bewusstseinsarbeit, mit der Bemühung um ein reines Denken, geläutertes Fühlen und zielstrebiges Handeln gewinnt der Einzelne diejenige so bezeichnende Führungskraft über das Leben.“
(Zitat aus der „Seelendimension des Yoga“ – Heinz Grill, S. 14ff).
Meine weiteren erlernten Berufe als Sozialpädagogin und Klettertrainerin sehe ich als beste Ergänzungen und Synergien um einen sinnvollen Kulturbeitrag durch neue, konkrete und sinnvolle Perspektiven in die Welt zu bringen. Im therapeutischen Sinne möchte ich andere Menschen darin fördern, unterstützen und auch im gemeinsamen ringen eine immer wieder neue Entwicklungsperspektive zu eröffnen.
Ich setze auf den Wert eines stets lebendigen, differenzierten und individuellen Ansatzes mit einer fundierten Spiritualität als Grundlage, anstelle einer Methodik.
Weitere interessante Artikel dazu:
Spirituelle Schulung bildet das zentrale Mineral eines jeden Berufes
Die Synthese von Spiritualität und Berufsausübung